Neue Prüfungsordnungen in der Geodäsie und Geoinformatik
Liebe Studierende,
zum Wintersemester 18/19 treten neue Prüfungsordnungen für den Bachelor- und für den Masterstudiengang Geodäsie und Geoinformatik in Kraft.
Wesentliche Änderungen:
Bachelorstudiengang | Masterstudiengang |
---|---|
|
|
Wichtig: Jede/r Studierende wird automatisch in die neue Prüfungsordnung überführt! Liegen triftige Gründe für einen Verbleib in der PO 16 vor, kann dies auf Antrag gewährt werden.
Antragsformular (deutsch/ englisch).
Die neuen Prüfungsordnungen
Welche Übergangsregelungen gelten?
Grundsätzlich gilt: Im Sommersemester abgeschlossene Module werden mit den Leistungspunkten nach PO 16 verbucht. Den Studierenden soll durch den Wechsel der Prüfungsordnung kein Nachteil entstehen. Einzelfälle werden auf Antrag im Prüfungsausschuss geregelt.
Wichtig: Nicht bestandene Prüfungen dürfen im kommenden Semester nicht nach alter Prüfungsordnung wiederholt werden!
Die Übergangsregelungen im Detail:
- Übergangsregelungen Bachelor of Science
- schematische Darstellung der Änderungen im Bachelorstudiengang
- Übergangsregelungen Master of Science deutsch/ englisch
- schematische Darstellung der Änderungen Masterstudiengang deutsch/ englisch
Wie wirken sich die neuen Prüfungsordnungen auf den Studienverlauf aus?
Hier finden Sie neue Studienverlaufspläne, die ab dem Wintersemester 18/19 gelten. Bitte beachten Sie, dass diese Pläne eine Empfehlung darstellen, wie Sie Ihr Studium in Regelstudienzeit absolvieren können.
- Curriculum Bachelor of Science
- Curriculum Master of Science deutsch/ englisch